“Knochen auf Urlaub” – Synopsis
Die seit einigen Jahren an Krebs erkrankte Berliner Künstlerin Verena Herb will ein letztes Mal in ihrem Leben das Meer sehen und entflieht gemeinsam mit ihrem Lebenspartner Pit van de Loo und zwei Freunden dem grauen Berlin gen Indien. Michael Stock ist einer dieser zwei Freunde. Da das Leben des Filmemachers mehr als einmal von lebensbedrohlichen Krankheiten und dem Verlust geliebter Menschen erschüttert wurde, ist er selbst kein Unbehelligter was das Thema Tod angeht. Verenas Sterblichkeit vor Augen will er das vermeintlich letzte Kapitel im Leben dieser starken, mutigen und einzigartigen Frau festhalten und so wird die Kamera zur ständigen Begleiterin. So darf man in dem über drei Jahre entstandenen Film in Frau Herbs Leben eintauchen, ihren beinahe unerschütterlichen Ruhepol und Lebensgefährten Pit und auch Michael kennenlernen und den dreien beim dabei zusehen, wie sie reisen, trauern, leiden, tanzen, lachen, protestieren, rumalbern und wachsen. Michael Stock gewährt in seiner ungeschönten Manier tiefen Einblick in seine eigene Trauer, seine Schmerzen und traumatischen Erfahrungen und zeichnet gleichzeitig ein bewegendes Porträt einer kompromisslosen Frau mit herbem Humor, unnachahmlichem Lebenswillen und dem Talent, sich und andere zu ent- sorgen.
Director´s Notes
Es handelt sich um einen ca. 90 min Non-Profit Dokumentarfilm an dem wir drei Jahre gearbeitet haben. Gut Ding will Weile haben. Wie der Arbeitstitel vermuten läßt geht es im Film um Krankheit, Sterben und Tot, aber auch um Überlebenskünstler(Innen), Liebe, Heilung und Humor, Open Air Raves, bedingungsloses Grundeinkommen und der Notwenigkeit sich selbst nicht immer so wichtig zu nehmen. Ähnlich wie bei meinem Film „Postcard To Daddy“ habe ich aus der Not eine Tugend gemacht und produziere den Film in Zusammenarbeit mit ZK Concerts ausschließlich aus eigenen Mittel. Durch diese Unabhängigkeit und mit kleinem Team ist es einmal mehr gelungen einen intimen, wichtigen und liebevollen Film zu machen. Am Gelingen halfen tolle Freunde, die neben ihren Jobs ihren Teil an dieser No-Budget Langzeitdokumentation beigetragen haben.
Homepage Frau Herb: http://www.frauherb.de/index.php